Hier finden Sie alles Wissenswerte zum Thema:

Buchhaltung*, Finanzen, Recht, Steuern uvm. aus den letzten Monaten

 

Steuern sparen durch Nießbrauchsrecht an studierende Tochter

07.09.2017
Steuern sparen durch Nießbrauchsrecht an studierende Tochter

Jeder hat das Recht Steuern zu sparen!

Das sah auch das Gericht in Baden-Wüttemberg ein. In diesem Fall hatte eine Mutter ihrer schon studierenden Tochter für fünf Jahre ein Nießbrauchsrecht an einer Immobilie übertragen. Diese Immobilie war vermietet. Dadurch erlangte die Tochter aufgrund der erzielten Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Mittel, die sie als Lebensunterhalt während des Studiums nutzen konnte. Durch diesen Trick sparte die Familie viele Steuern. Der Grund ist, da die Tochter studierte und neben den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung keinerlei weitere Einkünfte hat, werden diese Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei ihr entweder gar nicht oder zumindest mit einem nur geringen persönlichen Steuersatz zur Besteuerung herangezogen.

Das Gericht entschied, dass die studierende Tochter die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielen darf und den Eltern insoweit freisteht, ob sie die erwirtschafteten
Erträge selber behalten oder Ihrer Tochter überlassen. Die Befristung des Nießbrauchsrecht spielt in diesem Fall keine Rolle.

Was ist eigentlich das Nießbrauchrecht?

Erfahrungen & Bewertungen zu McDATA
Frist zum 31.03.2025 - Jahresabschluss jetzt offenlegen

Letzte Erinnerung! 
Alle Unternehmen mit Offenlegungspflicht müssen bis zum 31.03.25 den Jahresabschluss für 2023 zu veröffentlichen, sonst droht ein Ordnungsgeldverfahren. 

> mehr lesen

Grundsteuererlass für 2024: Antrag bis 31. März 2025 stellen

Vermieter und Eigentümer von bebauten Grundstücken haben unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, eine Ermäßigung oder sogar einen vollständigen Erlass der Grundsteuer zu beantragen. Dies ist unabhängig von der Grundsteuerreform und kann formlos bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.

> mehr lesen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Einstellungen hier anpassen:

Bestätigen
NEIN
JA
Achtung!
OK