Ein Gesetzesentwurf zum Kraftfahrzeugsteueränderungsgesetz soll eine neue Testprozedur zur Ermittlung der Emissionswerte bei Pkw umsetzen. Dies führt regelmäßig zu höheren Werten, was zur direkten Erhöhung der Kfz-Steuer führt. Für Pkw, die ab September 2018 zugelassen werden, soll dieses neue CO2-Messverfahren zwingend zur Anwendung kommen. Dies führt zu Mehreinnahmen von rund 435 Millionen Euro.
Letzte Erinnerung!
Alle Unternehmen mit Offenlegungspflicht müssen bis zum 31.03.25 den Jahresabschluss für 2023 zu veröffentlichen, sonst droht ein Ordnungsgeldverfahren.
Vermieter und Eigentümer von bebauten Grundstücken haben unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, eine Ermäßigung oder sogar einen vollständigen Erlass der Grundsteuer zu beantragen. Dies ist unabhängig von der Grundsteuerreform und kann formlos bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.