Hier finden Sie alles Wissenswerte zum Thema:

Buchhaltung*, Finanzen, Recht, Steuern uvm. aus den letzten Monaten

 

3 weitere Vorteile des Wachstumschancengesetz

19.09.2024
3 weitere Vorteile des Wachstumschancengesetz

Beratung bei der Digitalisierung:

Die Modernisierung der Steuerprozesse ist ein zentrales Element des WachstG. Steuerberater können Unternehmen unterstützen, ihre Prozesse zu digitalisieren um dabei die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Dies betrifft unter anderem die verpflichtende Einführung von E-Rechnungen ab 2025 für B2B-Transaktionen.

Individuelle Steuerplanung für KMU:

Das Wachstumschancengesetz zielt besonders auf die Entlastung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ab. Mit individueller Beratung können KMU die steuerlichen Anreize des Gesetzes voll ausschöpfen. Dies könnte beispielsweise durch die Anpassung von Investitionsplänen oder durch die Nutzung der erhöhten Freibeträge geschehen.

Beratung zur Nutzung des Mobilitätsbudgets:

Das Mobilitätsbudget für Mitarbeiter kann jetzt pauschal mit 25 % versteuert werden. Lassen Sie sich beraten, wie Sie dieses Budget effizient und steueroptimiert einsetzen. Außerdem können die Mittel über den steuerfreien Sachbezug bis zu 50 € im Monat, steuerfrei gewährt werden.  

 

Erfahrungen & Bewertungen zu McDATA
Frist zum 31.03.2025 - Jahresabschluss jetzt offenlegen

Letzte Erinnerung! 
Alle Unternehmen mit Offenlegungspflicht müssen bis zum 31.03.25 den Jahresabschluss für 2023 zu veröffentlichen, sonst droht ein Ordnungsgeldverfahren. 

> mehr lesen

Grundsteuererlass für 2024: Antrag bis 31. März 2025 stellen

Vermieter und Eigentümer von bebauten Grundstücken haben unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, eine Ermäßigung oder sogar einen vollständigen Erlass der Grundsteuer zu beantragen. Dies ist unabhängig von der Grundsteuerreform und kann formlos bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.

> mehr lesen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Einstellungen hier anpassen:

Bestätigen
NEIN
JA
Achtung!
OK