Die FDP-Fraktion hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, wonach die Verdienstgrenzen für Minijobs und in der Gleitzone dynamisch erhöht werden sollen. Die Verdienstgrenzen sind seit 2013 nicht angehoben worden. Die starren Regelungen lassen derzeit keine automatische Anpassung an die allgemeine Lohnentwicklung zu. Mit jeder Erhöhung des Mindestlohns reduzieren sich derzeit die Stunden, die geringfügig Beschäftigte arbeiten dürfen. Von den Erhöhungen des allgemeinen Mindestlohn Niveaus oder der Lohnentwicklung insgesamt können geringfügig Beschäftige nicht profitieren. Der Bunderat hat den Entwurf abgelehnt.
Sie haben Fragen zu den Themen: Buchführung*, laufende Finanzbuchhaltung*, Gehaltsabrechnungen oder der laufenden Lohnbuchhaltung?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schicken uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Anliegen an buchhaltung@mcdata.de! Wir leiten die Anfrage umgehend an eine/n MarkenPartner/in in Ihrer Region weiter, der Ihnen gerne bei der Buchführung* und der Verbuchung der laufenden Geschäftsvorfälle behilflich ist.
Letzte Erinnerung!
Alle Unternehmen mit Offenlegungspflicht müssen bis zum 31.03.25 den Jahresabschluss für 2023 zu veröffentlichen, sonst droht ein Ordnungsgeldverfahren.
Vermieter und Eigentümer von bebauten Grundstücken haben unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, eine Ermäßigung oder sogar einen vollständigen Erlass der Grundsteuer zu beantragen. Dies ist unabhängig von der Grundsteuerreform und kann formlos bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.