Im Jahr 2017 hat das Aufkommen an Umsatzsteuer 226,355 Milliarden EUR betragen. Über die Aufteilung des Aufkommens in Regelsteuersatz 19 Prozent und ermäßigter Steuersatz 7 Prozent gibt es allerdings nur Schätzungen, teilt die Bundesregierung mit. Danach sind ca. 91,2 Prozent durch den Regelsteuersatz, mithin 208,5 Milliarden EUR, eingenommen word en. Derzeit gibt es keine Gesetzesinitiative, wonach neben Lebensmittel auch andere Bereiche dem ermäßigten Steuersatz zugänglich gemacht werden können. Für Babynahrung, Arzneimittel und Energie wird derzeit der Regelsteuersatz angewendet.
Letzte Erinnerung!
Alle Unternehmen mit Offenlegungspflicht müssen bis zum 31.03.25 den Jahresabschluss für 2023 zu veröffentlichen, sonst droht ein Ordnungsgeldverfahren.
Vermieter und Eigentümer von bebauten Grundstücken haben unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, eine Ermäßigung oder sogar einen vollständigen Erlass der Grundsteuer zu beantragen. Dies ist unabhängig von der Grundsteuerreform und kann formlos bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.