Hier finden Sie alles Wissenswerte zum Thema:

Buchhaltung*, Finanzen, Recht, Steuern uvm. aus den letzten Monaten

 

Ermäßigt besteuerte Schiffsfahrten

30.04.2018
Ermäßigt besteuerte Schiffsfahrten

Das zuständige Finanzgericht versagte aktuell den ermäßigten Steuersatz für Stadtrundfahrten mit dem Schiff. Im Urteilsfall fand ein Wechsel der Fahrgäste nur bei Beginn und Ende der Rundfahrt statt. Findet ein Wechsel der Fahrgäste aufgrund fehlender Zwischenanlegestellen nicht statt, liegt kein Linienverkehr vor. Der ermäßigte Steuersatz ist demnach ausgeschlossen. Nun wird das Revisionsverfahren vor dem BFH zur abschließenden Klärung der Rechtsfrage geführt.
EuGH-Vorlage zu förmlichen Postzustellungen
Der BFH hat die Frage nun dem EuGH zur grundsätzlichen Klärung vorgelegt, ob die förmlichen Zustellungen von Postsendungen der Umsatzsteuerpflicht unterliegen. Es soll geklärt werden, ob hier Postuniversaldienstleistungen vorliegen, die nach dem Unionsrecht steuerfrei zu stellen sind. Die Umsatzsteuerfreiheit bezieht sich nach bisheriger Rechtsprechung auf postalische Dienstleistungen, die den grundlegenden Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen und die den gesamten Universaldienst in einem Mitgliedstaat gewährleisten. Da auch förmliche Zustellungen unabdingbar für ein geordnetes Verwaltungs- und Gerichtsverfahren sind, hat der BFH Zweifel an der bisher angenommenen Umsatzsteuerpflicht derartiger Leistungen.

Erfahrungen & Bewertungen zu McDATA
Frist zum 31.03.2025 - Jahresabschluss jetzt offenlegen

Letzte Erinnerung! 
Alle Unternehmen mit Offenlegungspflicht müssen bis zum 31.03.25 den Jahresabschluss für 2023 zu veröffentlichen, sonst droht ein Ordnungsgeldverfahren. 

> mehr lesen

Grundsteuererlass für 2024: Antrag bis 31. März 2025 stellen

Vermieter und Eigentümer von bebauten Grundstücken haben unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, eine Ermäßigung oder sogar einen vollständigen Erlass der Grundsteuer zu beantragen. Dies ist unabhängig von der Grundsteuerreform und kann formlos bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.

> mehr lesen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie die Einstellungen hier anpassen:

Bestätigen
NEIN
JA
Achtung!
OK