Das Finanzgericht Düsseldorf gibt in einer Pressemitteilung bekannt, für welche Verfahren in 2017 ein besonderes Interesse gegeben war und vorläufiger Rechtsschutz gewährt wurde. In 45 Prozent aller Klageverfahren erwirkten die Kläger eine Änderung der angefochtenen Steuerbescheide. Die durchschnittliche Verfahrensdauer hat 13,7 Monate betragen. In rund 11.000 Klageverfahren wird das Finanzgericht jährlich tätig. Auch im Jahr 2018 stehen wieder Verfahren von besonderem Interesse an. Die weitere Digitalisierung des Rechtsverkehrs steht im Vordergrund.
Letzte Erinnerung!
Alle Unternehmen mit Offenlegungspflicht müssen bis zum 31.03.25 den Jahresabschluss für 2023 zu veröffentlichen, sonst droht ein Ordnungsgeldverfahren.
Vermieter und Eigentümer von bebauten Grundstücken haben unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, eine Ermäßigung oder sogar einen vollständigen Erlass der Grundsteuer zu beantragen. Dies ist unabhängig von der Grundsteuerreform und kann formlos bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.